Domaineigner:
Thomas Klingenböck e.U.
Thomas Klingenböck e.U.
Adresse:
Halbgasse 25/1–4 (Gassenlokal)
1070 Wien
Österreich
Halbgasse 25/1–4 (Gassenlokal)
1070 Wien
Österreich
E-Mail:
fotokunstdruck@digitalkameraverleih.com
fotokunstdruck@digitalkameraverleih.com
URL:
http://www.fotokunstdruck.at
http://www.fotokunstdruck.at
Verantwortlich für den Inhalt:
Thomas Klingenböck
Thomas Klingenböck
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen – dies basiert auf freiwilliger Basis – werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Dies ist ein berechtigtes Interesse i.S.d. DSGVO (Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO). Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen kann. Leider ist ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich. Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf (Kontaktdaten siehe oben) und Widerspruch zu (Kontaktdaten siehe oben). Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, melden Sie sich bitte bei uns (Kontaktdaten siehe oben) oder der Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E: dsb@dsb.gv.at, W: http://www.dsb.gv.at/). Kontaktadresse rund um das Thema Datenschutzrecht: Wirtschaftskammer Wien, Service Center, Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien, T: +43 1 514 50 1010, Kontaktformular: . Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verarbeiten. Cookies: Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Diese richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot sicherer, nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Die Funktionalität dieser Website kann bei der Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein. Server-Log-Files: Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion des verwendeten Betriebssystems und Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehmen wir nicht vor. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Unsere Website wurde mit Adobe My Portfolio erstellt und wird von Adobe gehostet. Informationen bezüglich Datenschutz in Zusammenhang mit Adobe finden Sie unter https://www.adobe.com/at/privacy/policy.html. Wir geben Daten weiter wie folgt: Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics. Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de – Widerspruch gegen Datenerfassung. Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben.