Eine Frage des Charakters
Wir wählen unsere Papiere sehr gezielt aus und testen sie umfassend. Jedes Medium hat aufgrund von Oberfläche, Gradation, Tonwertumfang und Weißgrad einen eigenständigen Charakter, der im Idealfall die Bildwirkung unterstreicht. Die Hauptkriterien für die richtige Papierauswahl stellen das Bildmotiv selbst und der geplante Verwendungszweck dar. Dabei stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Fotopapier
Strapazierfähiges Material mit glänzender oder halbmatter Oberfläche. Unsere Favoriten sind das Epson Premium Luster (E-Surface) und das Premium Semimatte Photo Paper.
Büttenpapier
Mattes Baumwollpapier mit glatter oder texturierter Oberfläche und angenehmer Haptik, das sich für die Wohnzimmerwand genauso eignet wie für die Portfoliomappe. Auch Reproduktionen von Originalzeichnungen oder Aquarellen entfalten auf Büttenpapieren sehr schön ihre Wirkung. Unser Sortiment umfasst das Epson Fine Art Cotton Smooth/Textured Papier sowie verschiedene Varianten des Hahnemühle Photo Rag.
Barytpapier
Das Epson Traditional Photo Paper erinnert dank seiner weich glänzenden Oberfläche und leichten Textur an ein klassisches Barytpapier, wie es einige bestimmt noch aus der Dunkelkammer kennen. In unserem Fall mit dem Vorteil, dass sich auch exzellente Farbbilder produzieren lassen.
Leinen
Wir verwenden eine Polyester/Baumwollmischung von Epson, wahlweise mit matter oder glänzender Oberfläche. Das Material ist wasserfest und wie alle unsere Medien sehr langlebig.